Corona Pandemie
Der erste Coronafall wurde im Dezember 2019 in Wuhan (China) gemeldet, das zugleich auch als Epizentrum gilt. Von da an verbreitete sich das Virus weltweit. China meldete damals über 83.306 infizierte und beklagte über 3.345 Tote. In Europa war das Zentrum der Pandemie in Italien mit 159.516 und mit 20.465 Toten. Italien ist das in Europa stärkste betroffene Land, gefolgt von Spanien und Frankreich. In Deutschland brach das Virus Anfang Februar aus. Hier wurden landesweit 130.383 Menschen infiziert und es starben 3.215. Die meisten Infektionen in Europa gingen vom Winterferienort Ischgl aus. Das Virus erreichte nun auch die USA, das neue Zentrum der Pandemie. Die Infektionszahlen brachten die USA auf Platz 1, mit 582.594 infizierten und 23.649 Toten.
In Deutschland wurden im März zuerst Kitas und Schulen geschlossen und eine Woche später stand fast alles still. Restaurants, Kaffee´s und Geschäfte mussten schließen. Nur Lebensmittelläden und Drogerien und je nach Bundesland auch Baumärkte durften weiter geöffnet bleiben. Hamsterkäufe beginnen und Produkte wie Nudeln, Reis und Toilettenpapier wurden knapp. Man sah viele leere Regale in den Supermärkten und Drogerien. „Bleib zuhause“ war nun das Motto der Deutschen. Es durften nur noch Familien, die im gleichen Haushalt leben oder nur zwei Personen in der Öffentlichkeit zusammen sein.
Es änderte sich fast alles. Für Menschen, die noch nie so eine Zeit erlebt haben, war es seltsam. Man kam in Quarantäne, wenn man mit einer infizierten Kontaktperson länger als 15 Minuten zusammen war. Die Städte waren gespenstisch ruhig, Flughäfen wurden geschlossen und Autobahnen waren fast leer.
Ich besuchte an einem sonnigen Samstag während des Shutdown die Einkaufsmeile in Stuttgart. Die Königstraße gehört mit einer Länge von 1,2 km zu der stärksten frequentierten Einkaufsstraße in Deutschland. Ich denke, die Bilder sprechen für sich.
Stand am 14.04.2020: Weltweite infizierte 1.934.583 davon Tote 120.863
Stand am 04.02.2022: Weltweite infizierte 391.264.787 davon Tote 5.727.031
Quelle: Johns Hopkins University, Stand 04.02.2022
